Skip to main content

Gebackene griechische Kartoffeln Rezept

Gebackene griechische Kartoffeln
Gebackene griechische Kartoffeln

Gebackene griechische Kartoffeln ©iStockphoto/Ever

Köstliches Gericht mit wenig Aufwand – gebackene griechische Kartoffeln sind im Handumdrehen zubereitet. Sie sättigen solo oder als würzige Beilage.

Zubereitung von Gebackene griechische Kartoffeln

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Zitrone gut waschen, trocken tupfen, etwas Schale abreiben und diese beiseitestellen. Dann die Frucht auspressen und den Saft auffangen.
Den Knoblauch schälen, halbieren und eine Hälfte fein hacken.
Die Rosmarinzweige waschen und trocken schütteln.
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser reinigen, abtrocknen, je nach Größe in Hälften oder Viertel schneiden und in eine Schüssel legen.
2 Esslöffel vom Saft der Zitrone, das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, das Paprikapulver und das Wasser zu den Kartoffelstücken geben. Mit getrocknetem Rosmarin und Salz abschmecken und alles gut durchmischen. Die gewürzten Kartoffelscheiben anschließend mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Auflaufform legen.
Von den Rosmarinzweigen einige dünne Spitzen abschneiden und beiseite stellen. Die restlichen Zweige zwischen den Kartoffeln platzieren und die Auflaufform für ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben.
Kurz vor Ende der Backzeit die eingelegten Oliven abschütten. 10 Früchte jeweils in Hälften schneiden und die Kerne entfernen.
Die Auflaufform nach 45 Minuten aus dem Ofen nehmen und die Olivenhälften hinzufügen. Alles erneut gut vermengen, gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen und für ca. 10 Minuten weiterbacken.
Nach Ende der Garzeit aus dem Ofen holen und mit dem Zitronenabrieb und den Rosmarinspitzen bestreut sofort anrichten.

Wohlschmeckendes Sologericht und herzhafte Beilage
Die gebackenen griechischen Kartoffeln sättigen perfekt solo. Sie sind jedoch auch eine tolle Beilage zu Fisch oder Fleisch. Auch zu Salaten oder Gemüsepfannen passt das Gericht hervorragend.

Griechisches Extra
Cremig-würzig rundet ein griechischer Dip die gebackenen Kartoffeln ab. Dafür einfach griechischen Joghurt mit gehacktem oder gepresstem Knoblauch vermischen, etwas Zitronensaft hinzugeben und nach Geschmack mit Salz und gehackten Kräutern abschmecken.
Wer mag, peppt den Dip noch mit Schafs- oder Ziegenkäse auf.

Spritzige Säure auf Vorrat
Für den Zitronenabrieb kommen nur unbehandelte Biofrüchte infrage. Das Gericht fordert einen Hauch Zitronenwürze, der restliche Abrieb kann jedoch problemlos eingefroren werden.
Auch übrig gebliebener Zitronensaft muss nicht weggeschüttet werden. Er wird portionsweise in Eiswürfelbehälter gegeben und im Tiefkühler gefrostet. Aufgetaut verleiht der Saft Getränken, Desserts oder auch Hauptgerichten eine spritzige Säure.

Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten:
750 g kleine Kartoffeln
0,5 Solo-Knoblauch
3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
2 Esslöffel Zitronensaft
50 ml Wasser
0,5 Esslöffel Paprika edelsüß
0,5 Teelöffel Rosmarin getrocknet
0,5 Teelöffel Fleur de Sel Meersalz
3 frische Rosmarinzweige
10 Oliven „Casablanca Provencale“
etwas Zitronenschale
etwas Rosmarinspitzen

Top Artikel in Griechische Gemüserezepte