Skip to main content

Kurabiedes Rezept

Kurabiedes
Kurabiedes

Kurabiedes ©iStockphoto/Lana_M

Ein Klassiker in Griechenland sind Kurabiedes. Zur Weihnachtszeit ist das leckere Gebäck kaum wegzudenken. Die schmackhaften Plätzchen sollen ihren Ursprung zwar im arabischen Raum sowie in der Türkei haben, doch in Griechenland genießen sie eine jahrzehntelange Tradition.

Schon gewusst? Die Weihnachtszeit in Griechenland dauert bis zum 6. Januar an. Geschenke erhalten sie häufig erst am 1. Januar. Klassisch am 24. Dezember ziehen die Kinder nach einer 40-tägigen Fastenzeit von Haus zu Haus und singen Kalandas Lieder. Damit wollen sie den Familien Glück und Segen bringen. Zum Dank erhalten sie viele süße Leckereien, unter anderem die himmlischen Kurabiedes.

Zubereitung von Kurabiedes

Schritt 1: Mandelstifte anrösten. Wenn ganze Mandeln verwendet werden, dann werden sie zunächst in kochendem Wasser blanchiert. Anschließend wird die Haut der Mandeln abgezogen. Die gehäuteten Mandeln werden im Backofen gebacken. Sobald sie erkaltet sind, werden sie grob gehackt, sodass auch hier Mandelstifte entstehen.
Schritt 2: Butter schmelzen und mit dem Puderzucker schaumig rühren. Im Anschluss das Eigelb und schrittweise die restlichen Zutaten hinzugeben, bis ein gleichmäßiger Streuselteig entsteht. Diesen in drei bis vier gleich große Portionen teilen und per Hand weiter kneten.
Schritt 3: Nun den Teig vorsichtig ausrollen. Er sollte circa einen halben Zentimeter dick werden. Jetzt können einfache Formen ausgestochen werden.

Tipp: Es ist auch möglich, kleine Kugeln zu formen. Ursprünglich werden Kurabiedes in Halbmondform praktiziert, es eignen sich jedoch alle einfachen Formen.

Schritt 4: Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen und im Anschluss die Kurabiedes so lange backen, bis sie die gewünschte Farbnuance erhalten. Danach werden sie direkt in Puderzucker gewälzt und können in Ruhe abkühlen oder gleich warm genossen werden.

Kurabiedes gibt es zur Weihnachtszeit überall in Griechenland zu kaufen. Ein wenig sind sie mit den Vanillekipferln in Deutschland vergleichbar, nur die Form variiert oft. Wer nicht extra nach Griechenland reisen möchte, um das köstliche griechische Weihnachtsgebäck zu probieren, kann sie mit diesem Rezept schnell und gelingsicher in der eigenen Küche zaubern. So entsteht auch etwas Abwechslung in der Weihnachtsbäckerei.

Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten:
100 g Mandeln (evtl. gestiftelte Mandeln)
250 g Butter, weiche
50 g Puderzucker
1 Eigelb
500 g Mehl
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver
1 Orange, die abgeriebene Schale davon

Außerdem:
250 g Puderzucker

Top Artikel in Griechische Kuchen- und Tortenrezepte